Die HAK Laa hat den Rhythmus im Blut

Am Dienstag, dem 14. Februar, legten die Sprachenklassen eine heiße Sohle aufs Parkett – und das unter der Leitung des sympathischen Profitänzers bzw. amtierenden Vizestaatsmeisters Anton Betnev, der den Schüler*innen des Zweiges Modern International Business russische Volkstänze, aber auch andere Tanzrichtungen wie Salsa, Bachata oder Walzer vermittelte. Ohne Probleme konnten die Jugendlichen seine Anleitungen und Anweisungen in russischer Sprache umsetzen und hatten obendrein viel Spaß an diesem ganz besonderen interkulturellen Tanzworkshop.

Foto 1: Schüler*innen der 1MB


Foto 2: Schüler*innen der 1MB


Foto 3: Schüler*innen der 2MB und 3MB


Foto 4: Schüler*innen der 5AK


Foto 5: Schüler*innen der 5AK
 

Weihnachts-Sammelaktion für die LaaDE

In der Vorweihnachtszeit, im Zeitraum von 30. November bis 19. Dezember, wurde in der HAK Laa/Thaya zu Gunsten Bedürftiger in Laa und Umgebung eifrig gesammelt. Zahlreiche haltbare und nicht verderbliche Lebensmittel, wie z.B. Nudeln, Konserven usw. kamen bei der jährlichen Spendenaktion zusammen.

Die LaaDe ist eine Aktion der Caritas und des PGR Laa. Für nähere Information besuchen Sie die Website https://pvb-rundumlaa.at/pfarrleben/miteinander/laade/.

Sebastian Schiller, Schüler der 2MB, hat am Dienstag, den 20. Dezember, gemeinsam mit Religionsprofessor Herbert Mark die gesammelten Produkte der LaaDe übergeben.

Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Spenden!

HAK Laa im Tanzfieber

Sprachenklassen schwangen das Tanzbein mit einem russischen Profi

Am Mittwoch, dem 11. Mai, wurde die HAK Laa von dem russischen Tanztrainer Anton Betnev beehrt, der den Klassen des Zweiges Modern International Business einen Volkstanz, aber auch modernere Tanzrichtungen vermittelte. Problemlos konnten die Schüler*innen die russischen Kommandos des amtierenden Vizestaatsmeisters umsetzen und hatten obendrein viel Spaß an dem Tanzworkshop der etwas anderen Art.

Foto 1: v.l.n.r.: Magdalena Schaffer und Theresa Pamperl, Schülerinnen der 1MB
Foto 2: Schüler*innen der 4AK
Foto 4: Schüler*innen der 2MB und der 3MB

Welcome Buddys

Unsere Welcome Buddys begrüßen die neuen Schüler

Die Buddys heißen die neuen Schüler und Schülerinnen herzlich willkommen. Am Mittwoch in der ersten Schulwoche präsentierten die Welcome-Buddys der
4. Klassen ihr Projekt.

Mithilfe einer kurzen Präsentation und Vorstellung der Buddys wurden die neuen Schüler mit dem Projekt vertraut gemacht.

Nach anschließenden Kennenlernspielen wählten die Schüler ihren Buddy aus und gemeinsam wurde ein Schulrundgang durchgeführt.

Die Buddys stehen den neuen Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat in den nächsten Monaten zur Seite.
Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit und schöne Stunden im kommenden Semester!
 

Journalistisches Schreiben

Johannes Denner, Sophie Schiefer, Patrick Spandl und Corinna Pokorny (3.HAK) haben einen Bericht über das digitale Jobgame der Wiener Städtischen für den Wirtschaftsteil der Presse verfasst. Die Schülerinnen und Schüler haben bereits zum zweiten Mal unter der Leitung von Mag. Daniela Preissl MA erfolgreich an dem Projekt "Jugend-Zeitung-Wirtschaft" teilgenommen und haben große Freude am journalistischen Schreiben.

Weitere Beiträge ...

Zertifikat

Ökolog

Zertifikat