HAK Laa – Experte im Bereich der Digitalisierung
Dass das Distance Learning im Zuge der Schulschließung im vergangenen Schuljahr an der HAK Laa besonders gut funktioniert hat, liegt unter anderem daran, dass digitaler Unterricht, darunter die Verwendung von modernen Lernplattformen, schon seit vielen Jahren an der Handelsakademie praktiziert wird. Die umfassende digitale Bildung, die den Schülerinnen und Schülern ab dem ersten Jahrgang in den verschiedenen Unterrichtsfächern zuteil wird, belegt die erneute Zertifizierung zur eEducation-Expertschule.
Digitales Lernen hat in den beiden Ausbildungsschwerpunkten einen hohen Stellenwert inne. Während im Bereich „Modern International Business“ Fremdsprachen und internationale Erfahrungen großgeschrieben werden, liegt der Fokus bei „Digital Industrial Business“ auf einem vertieften IT-Unterricht mit Medieninformatik, 3D-Druck und Technologiemanagement. Eine enge Kooperation mit Partnerfirmen aus der Region sorgt zudem für eine praxisorientierte Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Großer Beliebtheit erfreut sich auch die AGRO HAK, die durch eine Zusammenarbeit der HAK Laa mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach absolviert werden kann.
Für den Erfolg beider Fachrichtungen sprechen die ausgezeichneten Leistungen der Schülerinnen und Schüler bei Fremdsprachenwettbewerben und „digi.checks“ zur Überprüfung der digitalen und kaufmännischen Kompetenzen. So freut sich Direktor Mag. Christian Rindhauser mit seinem Team auch heuer wieder über die wohlverdiente Auszeichnung seiner Schule als Vorreiterin im Bereich des digitalen Unterrichts.