Kabarettabend an der HAK Laa: Andreas Ferner bringt am 9.4.2026 den „Schulqualtag“ auf die Bühne – gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern!

Wer schon immer wissen wollte, wie sich der tägliche „Schulqualtag“ wirklich anfühlt – aus Sicht eines Lehrers, eines Schülers, einer Mutter oder manchmal aller gleichzeitig –, sollte sich den 9. April 2026 rot im Kalender anstreichen. Denn an diesem Abend verwandelt sich die HAK Laa an der Thaya (Ticket-Verkauf) in ein Kabarett-Klassenzimmer voller Humor und pointierter Schulgeschichten, wenn Kabarettist, Lehrer und Schauspieler Andreas Ferner bei uns zu Gast ist.

„Stundenwiederholung“ – das große Nachsitzen an der HAK Laa/Thaya

In seinem Programm „Stundenwiederholung“, einem Best-of aus über zwei Jahrzehnten Bildungskabarett, lässt Ferner den typisch österreichischen Schulalltag neu aufleben.

Und: Dieses Mal sind unsere eigenen Schülerinnen und Schüler Teil des Programms!
Sie stehen mit Andreas Ferner nicht nur auf der Bühne – sie bereiten sich auch intensiv darauf vor.

Im Rahmen eines Workshops mit dem Kabarettisten erhalten die Jugendlichen praxisnahe Einblicke in Bühnenpräsenz, Humor und Pointensetzung, Umgang mit Lampenfieber sowie das Entwickeln kurzer Szenen. Der Workshop stärkt Kreativität, Selbstvertrauen und Teamarbeit – Kompetenzen, die weit über den Schulalltag hinausreichen.

Auch hinter den Kulissen arbeiten die Jugendlichen aktiv mit: Gemeinsam mit der Initiatorin und Koordinatorin des Projekts, Prof. Sabine Böck, gestalten sie Flyer, entwerfen Eintrittskarten, verfassen Presseartikel und unterstützen organisatorische Abläufe. So entsteht ein Gemeinschaftsprojekt, das individuelle Fähigkeiten und Eigenverantwortung sichtbar macht.

Möglich wird dieser besondere Abend dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Partner, dem Absolventenverein und dem Elternverein der HAK Laa, sowie unserer Sponsoren:

Buch & Papier Leiss
Sekretariat HAK Laa/Thaya
Categories: Kabarett